Fondation Hippocrène

fr en
Anschluss
  • Stiftung
  • Finanzierung von Projekten
  • Die Hippocrene Preise
  • Kulturellen Aktivitäten
  • Freundeskreis
Fondation Hippocrène
  • Stiftung
    • Präsentation
    • Gründern
    • Veröffentlichungen
    • Partner
    • Geschützte stiftung
    • Kontakt
    • Mentions légales
  • Finanzierung von Projekten
    • Unterstützte Projekte
    • Antrag
  • Die Hippocrene Preise
    • Vorstellung
    • 2022 Preise
    • 2021 Preise
    • 2020 Preise
    • 2019 Preise
    • Frühere Ausgaben
    • Young Europeans Award
  • Kulturellen Aktivitäten
  • Freundeskreis
    • Freundeskreis
    • Nachrichten
fr en
  • Projets soutenus
  • Soumettre un Projet
Alle Projekte 1726
télécharger résultat .PDF
themes Bildung 267echanges 3Elan 26Elections européennes 25Europäische Börsen 111Kultur 154Medien 49Pépite 46Présence 90social 13Sozialen und humanitären 25
dates 2009 412010 492011 442012 432013 502014 452015 462016 392017 362018 432019 412020 12021 312022 272023 21
tags
Land Belgien 39Bosnien und Herzegowina 12Bulgarien 19Canada 1Dänemark 16Deutschland 54Estland 17Finnland 16Frankreich 254Géorgie 2Griechenland 27Holland 22Irland 17Italien 26Kroatien 17Lettland 15Litauen 17Luxemburg 13Macédoine 1Malta 12Maroc 2Norvège 6Österreich 17Polen 31Portugal 21Rumänien 28Schweden 14Serbie 3Slowakei 15Slowenien 16Spanien 33Suisse 3Tschechische Republik 17Turquie 1Ungarn 21Vereinigten Königreich 23Vietnam 1Zypern 12
Europavox Campus
Bildung, Kultur, Medien, Présence

Europavox Campus

Europavox

Europavox, l’Université Clermont Auvergne et leurs partenaires (Western Norway University of Applied Sciences (Bergen, Norvège), Universitatea Ovidius din Constanta (Constanța, Roumanie) et Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg (Regensburg, Allemagne)) s’associent pour créer le ...

Conférence franco-allemande sur l’avenir – échange de jeunes professionnels
Bildung, Pépite

Conférence franco-allemande sur l’avenir – échange de jeunes professionnels

Institut franco-allemand (DFI)

Le DFI fête en 2023 son 75ème anniversaire. A cette occasion, il organise une conférence franco-allemande sur l’avenir. L'accent est mis sur un sondage d'opinion représentatif en Allemagne, en France et en Italie, qui portera sur les attentes, les espoirs et les préoccupations des citoyens.

Construire la cohésion – Le voisinage en Europe
Kultur, Présence

Construire la cohésion – Le voisinage en Europe

Fondation Genshagen

La Fondation Genshagen invite des jeunes de six pays européens à participer à une rencontre artistique d'une semaine en juillet 2022 à la Fondation Genshagen. Encadrés par deux artistes issus de la danse et du théâtre, ils travailleront sur le thème « Construire la cohésion - Voisinage en Europe »

Conférence sur l’avenir de l’Europe autour du thème “La jeunesse et l’Europe: commençons par la culture !”
Bildung, Kultur, Pépite

Conférence sur l’avenir de l’Europe autour du thème “La jeunesse et l’Europe: commençons par la culture !”

Haut Conseil culturel franco-allemand

Am 9. Dezember 2021 in Paris mit jungen Deutschen, Franzosen und Polen veranstaltet, eine symbolische Wahl, da das „Weimarer Dreieck“ 2021 sein 30-jähriges Bestehen feiert. Dieses Projekt soll jungen Menschen, Kulturschaffenden und Kulturinteressierten die Möglichkeit bieten für den direkten ...

Bienvenue en Zone Sauvage
Bildung, Elan, Medien

Bienvenue en Zone Sauvage

Massive Impact

Die Vereinigung Massive Impact, ehemals On est prêt, startet im September 2021 eine neue Sensibilisierungskampagne für die biologische Vielfalt. Die Unterstützung der Hippocrène-Stiftung soll es ihnen ermöglichen, diese Kampagne auf europäischer Ebene durchzuführen, insbesondere in Belgien, ...

Le voisinage en Europe
Kultur, Présence

Le voisinage en Europe

Fondation Genshagen

Die Stiftung Genshagen in Deutschland startet einen Schreibwettbewerb für Schülerinnen und Schüler (15 - 21 Jahre), die Deutsch lernen. Um an den Wettbewerben teilzunehmen, müssen junge Menschen aus Frankreich und Polen sowie junge Migranten oder Flüchtlinge, die seit kurzem in Deutschland leben,...

On Est Prêt
Bildung, Présence

On Est Prêt

On Est Prêt

A l’heure où les vagues de nationalismes se multiplient dans le monde et en Europe et où les jeunes semblent absents du débat, l’association On Est Prêt, en partenariat avec Sparknews, souhaite construire un réseau européen capable de créer des campagnes de communication pédagogiques à ...

YOU PERFORM
Europäische Börsen, Kultur, Présence

YOU PERFORM

BHF Bank Stiftung

Il s’agit d’un projet participatif européen d’échange de jeunes qui s’adresse à des jeunes de 14 à 20 ans en France, en Allemagne, en Hongrie, aux Pays-Bas et en Serbie. Il leur permet de travailler ensemble sur des sujets qu’ils choisissent tout en développant leur créativité.

Les Arcs Film Festival 2019
Kultur, Présence

Les Arcs Film Festival 2019

Révélations Culturelles

Festival de cinéma européen créé en 2009 qui vise à promouvoir, développer et diffuser la création cinématographique européenne à travers une programmation de plus de 110 films représentatifs de la richesse et de la diversité du cinéma européen indépendant et la tenue de rencontres professionnelles.

Europeana, une brève histoire du XXème siècle
Kultur, Pépite

Europeana, une brève histoire du XXème siècle

Rêvages

Die Kompagnie Rêvages präsentiert ihr Schauspiel „Europeana, une brève histoire du XXème siècle“. Das Stück wird begleitet von einer Fotoausstellung von Stéphane Nawrat über das aktuelle Europa und einer von Jacques Rupnik geleiteten Debatte über das Europa von gestern und das von morgen.

Créations et formations artistiques pour jeunes européens
Kultur, Présence

Créations et formations artistiques pour jeunes européens

Plateforme de la jeune création franco-allemande

Ein Projekt, um junge Europäer mit künstlerischen Mitteln fortzubilden. La Plateforme de la jeune création franco-allemande (Plattform für deutsch-französische Kunst) bietet jungen Europäern unter 30 Jahren aus verschiedenen sozialen und kulturellen Milieus in einer mindestens binationalen ....

Rock the Eurovote 2019
Bildung, Présence

Rock the Eurovote 2019

Européens sans frontières

Rock the Eurovote 2019 ist eine europäische Kommunikationskampagne zur Bekämpfung der Stimmenthaltung bei den Europawahlen 2019. Sie richtet sich mit Schlüsselaussagen, die nicht an eine Partei gebunden sind, an junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren, um sie zu motivieren, ihre Stimme .....

Rassemblement européen de la Fédération Internationale des Coexistants
Bildung, Pépite

Rassemblement européen de la Fédération Internationale des Coexistants

Coexister international

Die Fédération Internationale des Coexistants koordiniert, schult und versammelt die 364 Ehrenamtlichen, die lokal die drei Stufen des Programms Coexister organisieren: Veranstaltungen zur Förderung des Dialogs, Solidaritätsaktionen und Sensibilisierungsworkshops. Nachdem die letzten Rencontres ...

Vivre la citoyenneté européenne chez les Scouts et Guides de France
Bildung, Présence

Vivre la citoyenneté européenne chez les Scouts et Guides de France

Scouts et Guides de France

2019 sind alle Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union eingeladen, die Abgeordneten des Europäischen Parlaments wählen. Die französischen Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind Bürgerinnen und Bürger Frankreichs und Europas. Auch wenn sie nicht alle alt genug sind, um an der Wahl teilzunehmen,...

Laboratoire Nomade UTOPIA dans le cadre du projet « On the Threshold of the Future – Eduquer à la citoyenneté par les arts »
Kultur, Présence

Laboratoire Nomade UTOPIA dans le cadre du projet « On the Threshold of the Future – Eduquer à la citoyenneté par les arts »

Stiftung Genshagen (Fondation Genshagen)

Im Laboratoire Nomade UTOPIA beschäftigen sich junge Erwachsene aus sechs europäischen Ländern, die von Künstlern betreut werden, mit der Frage des Zusammenlebens in Europa. Sie arbeiten eine Woche lang in der italienischen Stadt Bologna und stellen ihre Reflexionen und künstlerischen Erfahrungen...

« S’engager pour la paix en Europe »
Bildung, Présence

« S’engager pour la paix en Europe »

AFS Vivre sans Frontière

Hundert Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs möchte dieses Projekt Gymnasiasten Methoden und Begegnungsstätten anbieten, um über die Gefahren zu diskutieren, die das Zusammenleben gefährden, und um heute konkrete Lösungen für die Aufrechterhaltung des Friedens in Europa zu erarbeiten. 250 ...

Conseil culturel franco-allemand des jeunes
Bildung, Présence

Conseil culturel franco-allemand des jeunes

Haut Conseil culturel franco-allemand (HCCFA)

Dieses Projekt lädt 50 junge Deutsche und Franzosen ein, eineinhalb Tage mit Mitgliedern des Deutsch-Französischen Kulturrats (DFKR) und anderen Experten zu diskutieren. Der Austausch konzentriert sich zunächst im Rahmen von vier Workshops (Kreativbranchen, darstellende Künste, Kulturerbe und ...

Rendez Vous – Festival International pour la Paix
Bildung, Présence

Rendez Vous – Festival International pour la Paix

MRJC

Die Verbände MRJC und KLJB der französischen und der deutschen Landjugend organisieren anlässlich des Gedenkens an den Ersten Weltkrieg ein Treffen junger Menschen, um den europäischen Gedanken gemeinsam mit Leben zu füllen. Bei diesem „Rendez Vous“ versammeln sich 3.000 Teilnehmer vom 2. bis 5.

L’Europe, c’est nous!
Bildung, Présence

L’Europe, c’est nous!

Confrontations Europe

Dieses Projekt möchte zeigen, dass man junge französische, deutsche und polnische Staatsbürger mit geringeren Chancen (Azubis, Arbeitslose) aus Gebieten mit einer niedrigen Wahlbeteiligung in interaktiven (zwei Tage in Lille) und digitalen Workshops der interkulturellen Begegnung für europäische ...

Tales of the afterwar
Bildung, Présence

Tales of the afterwar

Cafébabel

Dieses Fotojournalismusprojekt wurde von Alizée Gau, Journalistin bei Cafébabel, realisiert, die Balkanländer (Bosnien und Kosovo), Nordirland und Georgien bereist hat, um die Arbeit von Menschen zu fotografieren, die sich in europäischen Regionen, die in den letzten Jahrzehnten von einem...

Dom-le-Mesnil ‘commune internationale du partage’
Bildung, Pépite

Dom-le-Mesnil ‘commune internationale du partage’

Centre Culturel Européen Saint Martin de Tours

Elfjährige Kinder aus 11 deutschen, französischen und belgischen Martinsgemeinden weihen am 11. November 2018, dem Sankt-Martins-Tag und Tag, an dem der Erste Weltkrieg zu Ende war, eine Stele zum Thema des Teilens ein, um die Welt daran zu erinnern, dass Frieden nur auf der Grundlage der ....

Premières rencontres européennes de la Fédération Internationale des Coexistants
Bildung, Pépite

Premières rencontres européennes de la Fédération Internationale des Coexistants

Coexister Europe

Coexister ist eine überzeugungsübergreifende, an keine Konfession oder Partei gebundene Jugend- und Bildungsbewegung, die sich für ein besseres und solidarisches Zusammenleben einsetzt. Die Fédération Internationale des Coexistants koordiniert, schult und versammelt die 364 Ehrenamtlichen, die ...

Documentaire sur l’agriculture durable en Europe
Bildung, Pépite

Documentaire sur l’agriculture durable en Europe

Association DéTERREminés

Dieser Verein realisiert einen Dokumentarfilm über nachhaltige Landwirtschaft in Europa, in dem mehrere Landwirte zu Wort kommen, die von einer Landwirtschaft leben, die die Umwelt und den Menschen achtet und dabei wirtschaftlich rentabel bleibt. Dieses Projekt möchte den Verbrauchern, den ...

Collège européen des démocraties locales et de l’innovation territoriale (CEDLIT) et Université d’été
Bildung, Elan

Collège européen des démocraties locales et de l’innovation territoriale (CEDLIT) et Université d’été

Centre de Conférences Internationales de Cluny (CCIC)

Die Unterstützung der Einrichtung eines europäischen Kollegs für lokale Demokratie und territoriale Innovation (CEDLIT) und der regelmäßigen „Sommeruniversität“ des CCIC für junge Europäer wurde für zwei Jahre (2017-2018) erneuert. Das CEDLIT ist als eine Ausbildungsinstitution mit ...

L’accueil de 40 jeunes allemands en Service Civique
Bildung, Présence

L’accueil de 40 jeunes allemands en Service Civique

Association Unis-Cité

A l’occasion du centenaire de la fin de la Première Guerre mondiale, Unis-Cité souhaite célébrer et promouvoir la citoyenneté européenne en rendant possible l’accueil de 40 jeunes allemands au sein de ses missions de service civique en France. Les jeunes allemands et jeunes français agiront main...

ParisBerlin
Bildung, Medien, Présence

ParisBerlin

Association J'aime l'info

J’aime l’info ist eine Initiative, die Medien finanziert. Diese Beihilfe ist für die Projekte von ParisBerlin bestimmt. ParisBerlin ist das einzige deutsch-französische Nachrichtenmagazin mit einer eindeutig europäischen Ausrichtung: Es veröffentlicht wöchentlich Artikel zu europäischen Themen, ...

Opération transfrontalière MIX’ART pour l’amitié franco-allemande
Kultur, Présence

Opération transfrontalière MIX’ART pour l’amitié franco-allemande

Association ADRIANA

Es handelt sich um die Durchführung eines an Jugendliche gerichteten deutsch-französischen Projekts im Rahmen des nationalen Programms künstlerischer und pädagogisch wertvoller Aktionen MIX’ART 2018-2020 für die pädagogische, soziale und gesellschaftliche Integration. Dieses nationale Programm...

Europe, jeunesse et création
Kultur, Présence

Europe, jeunesse et création

Plateforme de la jeune création franco-allemande

Dieser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Europäer mit künstlerischen Mitteln fortzubilden. Das in Frankreich einzigartige Projekt verbindet europäisches Bewusstsein, professionelle Fortbildung und künstlerische Praxis für junge Europäer bis 30 Jahre. Workshops, Erfahrungsaustausch und...

my-european-history.ep.eu
Bildung

my-european-history.ep.eu

Fondation des Bernardins

Nach der Veröffentlichung einer „Histoire de la conscience européenne“ (Geschichte des Bewusstseins für Europa) 2016 bei den Editions Salvator möchte das Collège des Bernardins diesen Bericht nun in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Parlament auf einer mehrsprachigen Internetseite...



Kultur

ARTAGON – das internationale Treffen der Studenten von Kunsthochschulen

Association ARTAGON

Das jährliche Treffen in Paris erhält die Form einer Ausstellung der Arbeiten von 45 Kunststudenten, die von einer internationalen Jury aus 15 Kunsthochschulen in 7 europäischen Ländern ausgewählt werden. Die Jury der letzten Ausgabe unter dem Vorsitz von Hans Ulrich Obrist umfasst 30 anerkannte ...



Kultur

Festival de Cinéma Européen des Arcs

Révélations Culturelles

Das Festival wirbt für das europäische Kino und die Ausstrahlung seiner Filme, indem ausschließlich europäische Filme auf dem Programm stehen. Es soll bewiesen werden, dass das europäische Kino nicht unbedingt einen elitären Charakter hat und dass talentierte Regisseurinnen und Regisseure auch...



Bildung

Die Einrichtung des europäischen Kollegs für lokale Demokratie und territoriale Innovation

Centre de Conférences Internationales de Cluny (CCIC)

Die Hippocrène-Stiftung unterstützt die Einrichtung des europäischen Kollegs für lokale Demokratie und territoriale Innovation, CEDLIT (Collège européen des démocraties locales et de l'innovation territoriale), und die regelmäßige „Sommeruniversität“ des internationalen Konferenzzentrums in Cluny...



Bildung, Medien

Meet My Hood Erasmus

Association Babel International

30 Jahre Erasmus. Das wichtigste Förderprogramm der europäischen Institutionen für Auslandsaufenthalte von jungen Menschen wurde mittlerweile auf die Arbeitswelt ausgedehnt. Für sein Projekt „Meet My Hood Erasmus“ hat der Verein Babel International eine Reihe von Reportagen in Form kurzer Videos er

Sur le chemin de la Paix et de la Construction européenne

Sur le chemin de la Paix et de la Construction européenne

Mouvement Rural de Jeunesse Chrétienne

Im September 2016 haben die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) und ihr französisches Gegenstück Mouvement Rural de Jeunesse Chrétienne (MRJC) eine deutsch-französische Initiative über zwei Jahre gestartet, um ein Zeichen für den Frieden und das Zusammenwachsen von Europa zu setzen.

La citoyenneté Do it yourself – Expérimenter sa citoyenneté par des formes d’engagement multiples
Bildung, Europäische Börsen

La citoyenneté Do it yourself – Expérimenter sa citoyenneté par des formes d’engagement multiples

Parlement Européen des Jeunes – France

Das Aktivitätsprogramm 2017 mit dem roten Faden „La citoyenneté Do it yourself - Expérimenter sa citoyenneté par des formes d’engagement multiples“ (Do-It-Yourself-Staatsbürgerschaft - ....

Club ParisBerlin
Bildung, Medien

Club ParisBerlin

Association J'aime l'info

ParisBerlin ist das einzige deutsch-französische Nachrichtenmagazin mit einer eindeutig europäischen Ausrichtung: Es veröffentlicht wöchentlich Artikel zu europäischen Themen, hebt bedeutende deutsch-französische und europäische Initiativen hervor und informiert über wichtige Partnerschaften mit ...

1er festival international de chorales scolaires – L’Europe de mes rêves
Bildung

1er festival international de chorales scolaires – L’Europe de mes rêves

Association Voix d’Enfants – Maîtrise de Seine-Maritime

Dieses europäische Festivalprojekt befasst sich in einem ersten Schritt mit dem Werk des französischen Komponisten Thierry Machuel der damit beauftragt wurde, auf der Grundlage von von Realschulklassen an der Akademie Rouen im Lehrjahr 2015-2016 entworfenen Gedichten ein Chorwerk zu schaffen.

Imagine l’Europe
Kultur

Imagine l’Europe

Plateforme de la jeune création franco-allemande

„Imagine l‘Europe“ (Mach dir ein Bild von Europa) bietet 30 Teilnehmern aus Deutschland, Bulgarien, Kroatien, Frankreich und Griechenland im Alter von 18 bis 30 Jahren, die täglich unterschiedlichen kulturellen und sozialen Gegebenheiten ausgesetzt sind, eine Begegnungsplattform.

Convention Européenne de la Jeunesse (CEJ)
Bildung

Convention Européenne de la Jeunesse (CEJ)

Jeunes Européens France

Die Europäische Jugendkonvention (CEJ) bringt 150 mehr oder weniger benachteiligte Jugendliche aus Jugendorganisationen, Organisationen der Zivilgesellschaft und der Wirtschaftswelt aus allen Mitgliedsstaaten mit dem Ziel der Verabschiedung einer Erklärung für einen Neuaufschwung Europas zusammen.

Concours Erasmus + et moi
Bildung

Concours Erasmus + et moi

Ministère de l'éducation nationale

Zum 30. Geburtstag des Programms Erasmus+ organisiert das französische Ministerium für nationale Bildung, Hochschulen und Forschung gemeinsam mit der Agentur Erasmus+ France/Education Formation vom 10. Oktober bis 4. Dezember 2016, 24 Uhr auf der Facebook-Seite des Ministeriums für Hochschulen und..

La guerre ne sera pas longue – Die Gefallenen
Kultur

La guerre ne sera pas longue – Die Gefallenen

Association Grandewelt

Theaterstück einer deutschen und einer französischen Studentin, die auch die Gründerinnen des Collectif Grandewelt sind.

Europalabres
Kultur

Europalabres

Plateforme de la jeune création franco-allemande

Europalaver ist ein Projekt zur Sensibilisierung und Aufklärung in Bezug auf die europäische Staatsbürgerschaft.

Europa-Lingua
Bildung

Europa-Lingua

Institut Catholique de Paris et Université de la Sarre (Allemagne)

Europa-Lingua plant die Organisation von zwei deutsch-französische Begegnungen zum Thema Übersetzung von zeitgenössischen Theaterstücken.

Programme d’activités 2016 du PEJ-France
Bildung

Programme d’activités 2016 du PEJ-France

Parlement européen des Jeunes (PEJ)

Mit dem Europäischen Jugendparlament (EYP)-Frankreich kommt Europa 2016 in den Alltag von mehreren Tausend jungen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren.

L’Europe, les démocraties locales et l’innovation territoriale
Bildung

L’Europe, les démocraties locales et l’innovation territoriale

Centre de Conférence International de Cluny (CCIC)

Die Hippocrène-Stiftung fördert das Projekt „L'Europe, les démocraties locales et l’innovation territoriale“ (Europa, lokale Demokratien und territoriale Innovation) der Convention des Jeunes Citoyens Européens (Tagung junger europäischer BürgerInnen).

Hymnes et Drapeaux de l’Union européenne
Bildung

Hymnes et Drapeaux de l’Union européenne

Institut Jacques Delors

Das Jacques Delors Institut hat eine Studie herausgegeben mit Informationsblättern zu den einzelnen EU-Ländern. Hier werden Herkunft und Geschichte der Nationalhymnen und Landesflaggen der EU und ihrer 28 Mitgliedstaaten erklärt.

Roverway2016
Bildung

Roverway2016

Fédération du scoutisme Français

„Roverway2016“ bietet 5.000 jungen Europäerinnen und Europäern aus dem Pfadfindermilieu zwischen 16 bis 22 Jahren die Möglichkeit, zu erleben, was europäische Staatsbürgerschaft und Vielfalt bedeutet. Es nehmen 50 Länder teil.

L’Europe, un nouveau récit
Bildung

L’Europe, un nouveau récit

Collège des Bernardins

‚L'Europe, un nouveau récit‘ (Eine neue Geschichte für Europa) ist ein Projekt von verschiedenen europäischen Historikerinnen und Historikern, die an einem neuen Lehrbuch für europäische Geschichte speziell für Abiturientinnen und Abiturienten arbeiten.

The Gloomy aftermath of BREXIT
Bildung

The Gloomy aftermath of BREXIT

Européens Sans Frontières

Ein paar Monate vor der Abstimmung der Briten und die Entscheidung für den BREXIT, hat Européens sans frontières (ESF) einen Zeichentrickfilm herausgebracht, um die Bürger für das Szenario zu sensibilisieren, das sich im Fall eines „Ja“ zutragen könnte.

Les élections européennes 2014 – pas sans nous !
Bildung

Les élections européennes 2014 – pas sans nous !

Deutsch-Französisches Institut

En amont des élections européennes de 2014, la ville de Ludwigsburg et le Deutsch-Französisches Institut souhaitent accompagner des jeunes Européens dans leur réflexion sur l'avenir de l'Europe.

Mentions légales Kontakt
Donner le goût de l’Europe aux jeunes Européens